

Veranstaltungen 2015
Sonntag, 13.12.2015
11 Uhr, Wilhelm-Hack-Museum, Berlinerstr. 23, Ludwigshafen
Amadé
Nachwuchssolisten des Netzwerks Amadé spielen Werke von Mozart oder Werke von anderen Komponisten mit Themen von Mozart (www-netzwerk-amade.de)
Eintritt 7,-/erm. 5,- (für Mitglieder der Mozartgesellschaft frei)
in Kooperation mit:
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Sonntag, 15.11.2015
19 Uhr Rittersaal, Schloss Mannheim
Mozart-Gala
Konzert mit Solisten der Musikhochschule und dem Kurpfälzischen Kammerorchester mit Vergabe eines Mozartpreises der Mozartgesellschaft an einen der Solisten
Sonderpreis für Mitglieder 10,- (nur bei Anmeldung beim Vorstand der Mozartgesellschaft bis zum 1.11.2015) per mail: vorstand@mozartgesellschaft-kurpfalz.de
in Kooperation mit:
Kurpfälzisches Kammerorchester
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Donnerstag, 22.10.2015
19 Uhr Dalbergsaal der Musikbibliothek der Ernst-Toch-Saal, E 4 Musikschule Mannheim
„Die Mozarts und die Bibel“
Vortrag Prof. Dr Thomas Schipperges, Tübingen
Eintritt frei (Spenden)
in Kooperation mit:
Musikbücherei der Stadt Mannheim
Eberhard Karls Universität Tübingen
Sonntag, 28.06.2015
11 Uhr, Wilhelm-Hack-Museum, Berlinerstr. 23, Ludwigshafen
Bruno-Herrmann-Preisträgerkonzert
mit Uraufführung der Auftragskomposition der Mozartgesellschaft Kurpfalz e.V. von Lingju Liu
Eintritt 7,-/erm. 5,- (für Mitglieder der Mozartgesellschaft frei)
Programm
in Kooperation mit:
Pfälzische Musikgesellschaft
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Montag, 15.06.2015
„Mozart in Moskau“
Wir begleiten Kinder ins Theater
11 Uhr, Nationaltheater Mannheim, Treffpunkt 10 Uhr an den Mozartschulen in R 2,2 und M 6,12
gemeinsamer Besuch der Jungen Oper „Mozart in Moskau“ mit Kindern (der Mozartschule Mannheim)
Eintritt 6,- (Anmeldung beim Vorstand der Mozartgesellschaft erforderlich (bis zum 1.5.2015) per mail: vorstand@mozartgesellschaft-kurpfalz.de
in Kooperation mit:
Mozartschule Mannheim
Nationaltheater Mannheim
Montag, 08.06.2015
19 Uhr Rittersaal, Schloss Mannheim
Amadé
Konzert mit Nachwuchssolisten des Netzwerks Amadé (www-netzwerk-amade.de)
Eintritt 5,-/erm. 2,50 (für Mitglieder der Mozartgesellschaft frei)
in Kooperation mit:
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Samstag, 09.05.2015
17 Uhr Ernst-Toch-Saal, E 4 Musikschule Mannheim
Kammermusikkonzert
Thomas Jandl und Karl-Heinz Simon, Klavier‘
Heike-Theresa Terjung, Mezzosopran
Sylvia Würtz, Violine
Eintritt frei (Spenden)
in Kooperation mit:
Musikschule der Stadt Mannheim
Ostermontag, 06.04.2015
11 Uhr, Wilhelm-Hack-Museum, Berlinerstr. 23, Ludwigshafen
Klavierduo Mona&Rica Bard
Werke von Fauré, Poulenc, Tschaikowsky und Mozart
Eintritt 7,-/erm. 5,- (für Mitglieder der Mozartgesellschaft frei)
in Kooperation mit:
Pfälzische Musikgesellschaft e.V.
Dienstag, 27.01.2015
18 Uhr Ernst-Toch-Saal, E 4 Musikschule Mannheim
öffentliche Mitgliederversammlung
mit musikalischem Auftakt durch Schüler der Klavierklasse von Uschi Reifenberg
Eintritt frei
Dienstag, 06.01.2015
11 Uhr Palais Prinz Carl, Kornmarkt 1, Heidelberg
Amadé
Konzert mit Nachwuchssolisten des Netzwerks Amadé (www-netzwerk-amade.de)
Eintritt 5,-/erm. 2,50 (für Mitglieder der Mozartgesellschaft frei)
Veranstaltungen 2014
Sa. 11.10. 17:00 Mannheim, Städt. Reiss-Engelhorn-Museen, C 5
ORCHESTERKONZERT
mit der LEININGISCHEN HAUSKAPELLE, Ltg. Roland Würtz,
Kristina Schaum (Sopran), Frauke Adomeith (Harfe), Uschi Reifenberg (Klavier), Nina Galan (Flöte).
Werke von Chr.W. Gluck zum 300., Mozart und Debussy.
Eintritt bei Eigenveranstaltungen.: 15,- (ermäßigt 10,-)
Samstag. 20.9. 10:30 Mannheim, Städt. Musikbücherei, N 3
Mozart- Rallye im Dalberg-Haus ( Eintritt frei ).
Mitmach und Zuhöraktionen nicht nur für Kinder
in Kooperation mit:
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Städtische Musikschule Mannheim
Städtische Musikschule Ludwigshafen
Junge Oper des Nationaltheater Mannheim
Musikbibliothek der Stadt Mannheim
Komponieren à la Mozart mit "Würfelkanons" mit den Klavierklassen Uschi Reifenberg/Thomas Jandl (Musikschule Mannheim).
Kinderführung durch die Musikbibliothek (Susanne Schönfeldt)
Preisrätsel
Samstag, 28.6. 17:00 Mannheim, Städt. Musikschule, E4, 14
Romantik für Violine und Harfe
Sylvia Würtz und Alessia Luisa (Festspielorchester Verona).
Samstag 14.6. um 17:00 Mannheim, Reiss-Engelhorn-Museen, C 5
Ulrike Höfer(Freiburg), Klavier, mit Mozart und Liszt.
17.-25. 5. 63. Deutsches Mozartfest in Augsburg
Tel. 0821 51 85 88, e-mail: info@deutsche-mozart-gesellschaft.de
Samstag, 26.4. um 17 Uhr im Zeughaus C 5 Klavierabend
Konstanze John (Berlin) früheren Förderpreisträgerin, spielt und moderiert Werke von W.A.Mozart.
Ostermontag, 21.4. um 11 Uhr im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen mit einer romantischen Matinee für Cello (Gregor Herrmann) und Harfe (Frauke Roland)
thomas.jandl@gmx.de
Tel: +49.178-6 88 11 66
