top of page


Mannheim - die eigentliche deutsche Mozartstadt
Die Positionierung Mannheims als „die eigentliche deutsche Mozartstadt“ ist das Ziel der Mozart-Gesellschaft Kurpfalz e. V., die sich für die Pflege der Musik Mozarts in Mannheim und Umgebung einsetzt.
Wolfgang Amadé Mozart weilte viermal in Mannheim: „Wie ich Mannheim liebe, so liebt auch Mannheim mich“ (12. Nov. 1778). Zu keiner anderen deutschen Stadt hatte Mozart eine intensivere Beziehung, künstlerisch wie menschlich. Die humanistische Geisteshaltung Mozarts, seine besondere Bedeutung für die Musikgeschichte wird lebendig in den zahlreichen Aktivitäten der Mozart-Gesellschaft Kurpfalz e. V.
Fünf Gedenktafeln an Mannheimer Mozartstätten, die letzte im Juli 2010 in M1,10, ein von Flavio Orellano (Florenz) künstlerisch gestaltetes Relief des 21jährigen Mozart in Mannheim, drei verschiedene „Mannheimer Mozartbücher“ (1977, 1996, 2009), weitere Buch- und Notenveröffentlichungen (u.a. „Mannheimer Zauberflöte 1794“ für zwei Flöten / Violinen). Förderpreise für die musizierende Jugend. Förderung von Schulpraktika zum Thema Mozart. Konzerte, Vorträge und die beliebten Samstagsexkursionen dienen dem Zweck, Mozarts humanistische Idee zu unterstützen.

thomas.jandl@gmx.de
Tel: +49.178-6 88 11 66
bottom of page