Jahresprogramm 2021 der Mozartgesellschaft Kurpfalz
Auf Grund der aktuellen Lage finden derzeit keine Veranstaltungen statt.
Fotos von Veranstaltungen finden Sie unter Galerie
Jahresprogramm 2020 der Mozartgesellschaft Kurpfalz
♪ Mo. | 27.01. | 16:00 Uhr
Mozarts Geburtstag
Café Herrdegen Mannheim E 2, 8
mit Lesung und Musik
Anmeldung bis 13.01. beim Vorstand unter
Tel. 0178-688 1166
♪ Sa. | 15.02. | 17:00 Uhr
Mozart und Komponistinnen aus seiner und späterer Zeit
Mannheim, Reiss-Engelhorn-Museen, C 5
Marianne Boettcher (Violine) und Ursula Trede-Böttcher (Klavier)
mit Werken W. A. Mozart, Margarete Danzi, Clara Schumann, Grazyna Bacewicz, Lili Boulanger, Violeta Dinescu, Olga Magidenko und Ursula Mamlok.
Eintritt: 20 €, für Mitglieder 15 €, Kinder und Jugendliche frei
(Kooperation mit den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim)
♪ Fr. | 20.03. | 19:00 Uhr
Klavierabend
Musikschule Mannheim E 4, 14
Karl-Heinz Simon (Dresden) spielt Klavierwerke
von Mozart, Beethoven, Brahms und Liszt
Eintritt frei — Spenden erbeten
(Kooperation mit der Städtischen Musikschule Mannheim)
♪ Sa. | 04.04. | 18:00 Uhr (abgesagt)
Preisträgerkonzert des KIWANIS-Wettbewerbs Schwetzinger Schloss, Mozartsaal
Konzerte für Trompete (Telemann), Klavier (Chopin), Flöte und Klarinette (Stamitz) mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester und ausgezeichneten Solisten der Musikschule Mannheim unter der Leitung von Jan-Paul Reinke
Eintritt: 30 € / 10 €, für Mitglieder 15 € / 5 €
(Kooperation mit dem KIWANIS-Club Mannheim-Ludwigshafen)
♪ Sa. | 25.04. | 15:00 Uhr (abgesagt)
Mitgliederversammlung
Musikschule Mannheim E 4, 14
mit Kaffeepause und musikalischen Darbietungen junger Künstler*innen aus der Musikschule
(Kooperation mit der Städtischen Musikschule Mannheim)
♪ Sa. I 23.05. I 17:00 Uhr (abgesagt)
Preisträgerkonzert - Klavier und Oboe
Ernst-Toch-Saal der Musikschule Mannheim, E 4, 14
Mit Kaan Baysal, Klavier (Istanbul) und Shih-Ying Huang, Oboe (Berlin), Träger des 1. und 2. Mozart-Solistenpreises 2019
♪ Mo. | 25.05. | 19:00 Uhr (abgesagt)
Nachwuchssolisten des Netzwerkes Amadé
Rittersaal des Mannheimer Schlosses
Eintritt für Mitglieder der Mozartgesellschaft frei
(Kooperation mit der Staatl. Hochschule für Musik
und Darstellende Kunst Mannheim)
♪ So. | 21.06. | 11:00 Uhr (abgesagt)
Konzertmatinee in der Sternwarte
Alte Sternwarte Mannheim A 4
Kammermusik mit anschließender Führung,
Eintritt frei — Spenden erbeten
♪ Sa. | 26.09. | 14:00 Uhr (abgesagt)
Exkursion zum Schwetzinger Schloss
Mit Führung durch die Räumlichkeiten und kleinem Spaziergang im Schlossgarten, danach Kaffeetafel und Musik.
Nähere Informationen erfolgen im Rundbrief und auf der Homepage.
Anmeldung bis 15.09. unter Tel. 0178-688 1166
**************************************************
♪ So. | 18.10. | 17:00 Uhr
Zum Beethoven-Jubiläum:
Fünf Sonaten für Violoncello und Klavier
Mannheim, Reiss-Engelhorn-Museen, C 5
Peter Tilling, Violoncello und Konstantin Lifschitz, Klavier
(Kooperation mit den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim)
2020 sollte ein großes Beethoven-Jahr werden. Nachdem monatelang überhaupt keine Konzerte stattfanden, ehrt nun die Mozartgesellschaft Kurpfalz als einzige in Mannheim den großen Meister mit einem besonderen kammermusikalischen Ereignis: am Sonntag, den 18. Oktober präsentiert sie an einem Abend alle 5 Sonaten für Klavier und Violoncello. Als Künstler konnten Peter Tilling, Violoncello und Konstantin Lifschitz, Klavier gewonnen werden, die im Florian-Waldeck-Saal im Zeughaus C, 5 spielen werden. Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr und wird zwei längere Pausen ohne Bewirtung haben.
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 30 € (Mitglieder der Mozartgesellschaft 20 €) – Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind frei.
Karten gibt es ausschließlich im Vorverkauf, eine Abendkasse ist nicht vorgesehen.
Um das Konzert besuchen zu können, muss bis 30.09. die Überweisung des Eintritts auf das Sonder-Konto der Mozartgesellschaft Kurpfalz bei der comdirect-Bank mit der IBAN DE27 2004 1155 0616 7753 00 erfolgen sowie eine Email an 18.10.beethoven@gmx.de mit Name, Telefonnummer und bei Familien der Zahl der benötigten Plätze. Dies ermöglicht die Organisation der Bestuhlung und erspart die Warteschlange beim Ausfüllen von Listen am Eingang. Die Angaben ermöglichen ferner gegebenenfalls eine schnelle Rückverfolgung etwaiger Infektionsketten durch das Gesundheitsamt, sie werden ansonsten vertraulich behandelt und 4 Wochen nach dem Konzert gelöscht.
Durch das Versenden der Mail erklären sich die Konzertbesucher mit der temporären Speicherung einverstanden. Beim Gehen und Stehen ist auf die Abstandsregel zu achten, der Mund-Nasen-Schutz ist korrekt zu tragen, er kann beim Sitzen abgesetzt werden.
**************************************************
♪ So. | 15.11. | 18:00 Uhr
Mozart-Gala im Rosengarten Mannheim
Eintritt nur 15 € für Mitglieder der MGK nach Anmeldung beim Vorstand unter Tel. 0178-688 1166
(Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und dem Kurpfälzischen Kammerorchester)
Tel: +49.178-6 88 11 66