

Veranstaltungen 2023 der Mozartgesellschaft Kurpfalz
♪ Fr. | 27.01. | 15:00 Uhr
Mozarts Geburtstag
Café Herrdegen Mannheim E 2, 8
Gemütliches Beisammensein mit guter Unterhaltung und Musik bei Kaffee und Kuchen
Anmeldung bis 20.01. bei der stellv. Vorsitzenden Frau Witter-Weiss unter Tel. 0176 - 42 61 24 50
♪ Sa. | 04.03. | 17:00 Uhr
Romantische Musik von Schubert, Schumann und Brahms
Mannheim, Reiss-Engelhorn-Museen, C 5
Achtung – Programmänderung aus Krankheitsgründen: Tanja Trede (Viola) und das Klavierduo Richard & Valentin Humburger spielen von Schubert die Arpeggione-Sonate, Blumenstück op. 19, Bilder aus Osten op. 66 und Fantasiestücke op. 73 von Schumann sowie die Variationen op. 23 von Brahms
Eintritt: 25 €, für Mitglieder 15 €, bis 25-Jährige frei
(Kooperation mit den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim)
♪ Sa. | 25.03. | 15:00 Uhr
Mitgliederversammlung
Musikschule Mannheim E 4, 14, Ernst Toch-Saal anschließend Kaffeepause
17:00 Uhr Konzert mit musikalischen Darbietungen junger Künstler:innen aus der Musikschule
(Kooperation mit der Städtischen Musikschule Mannheim)
♪ Mo. | 15.05. | 19:00 Uhr
Nachwuchssolisten des Netzwerkes Amadé
Rittersaal des Mannheimer Schlosses
Eintritt für Mitglieder der Mozartgesellschaft frei
(Kooperation mit der Staatl. Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim)
♪ Sa. | 17.06. | 17:00 Uhr
Preisträgerkonzert - Violine, Gesang und Klavier
Musikschule Mannheim E 4, 14
Mit den Trägerinnen der Mozart-Solistenpreise 2021 und 2022:
Veronika Miecznikowski, Violine und Andjelica Todorović, Gesang
Begleitung: Valentin Humburger, Klavier
(Kooperation mit der Städtischen Musikschule Mannheim)
♪ So. | 02.07. | 11:00 Uhr
Konzertmatinee in der Sternwarte
Alte Sternwarte Mannheim A 4
Klarinetten-Kammermusik mit hoch talentierten Musiker:innen der Musikschule Mannheim, anschließend Führung
Eintritt frei — Spenden erbeten
(Kooperation mit dem Aktionsbündnis Sternwarte)
♪ Sa. | 09.09. | 14:45 Uhr
Exkursion zum Schwetzinger Schloss
Mit Führung durch die Räumlichkeiten und kleinem Spaziergang im Schlossgarten, danach Kaffeetafel und Musik. Treffpunkt ist etwa 14:30 Uhr im Bereich vor dem Durchgang unter dem Mitteltrakt, wo es zum Park geht.
Bitte bis eine Woche vorher anmelden und unter 0621-89 48 08 (Anrufbeantworter) eine kurze Nachricht mit Name, Telefonnummer und Zahl der Personen hinterlassen.
♪ Sa. | 21.10. | 17:00 Uhr
Sonaten für Violine und Klavier
Mannheim, Reiss-Engelhorn-Museen, C 5
Ingo de Haas, Violine (Frankfurt) und Barbara Witter-Weiss, Klavier (Mannheim) spielen Werke von W. A. Mozart, M. Ravel, Lilli Boulanger und J. Brahms
Eintritt: 20 € / für Mitglieder 15 € / bis 25 Jahre frei
(Kooperation mit den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim)
♪ Sa. | 11.11. | 19:00 Uhr (neuer Termin!)
Mozart-Gala
Rittersaal des Mannheimer Barockschlosses
Mit Vergabe des Mozart-Solistenpreises 2023
Eintritt nur 15 € für Mitglieder der MGK nach
Anmeldung bis 31.10. bei Frau Minae Kim unter
Tel. 0176 - 62 00 34 98
(Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und dem Kurpfälzischen Kammerorchester)
Veranstaltungen 2022 der Mozartgesellschaft Kurpfalz
♪ Samstag I 21. Mai 2022 I 17.00 Uhr
KIWANIS-Preisträgerkonzert in der Epiphaniaskirche Mannheim-Feudenheim
Am Samstag, den 21. Mai um 17:00 Uhr veranstaltet der KIWANIS-Club Mannheim-Ludwigshafen sein Preisträgerkonzert in der Epiphaniaskirche Mannheim-Feudenheim. Das Kurpfälzische Kammerorchester begleitet unter der bewährten Leitung unseres Mitglieds Jan-Paul Reinke hoch begabte jugendliche Solisten aus der Musikschule Mannheim, die sich in einem Wettbewerb Ende des letzten Jahres dafür qualifiziert haben. Zu hören sind ein Konzert für Gambe und Orchester von Telemann, ein Klarinettenkonzert von Stamitz und Klavierkonzerte von Beethoven und Mendelssohn. Eine der Solistinnen ist unser Mitglied Teresa Ho. Der Kiwanisclub bietet uns ein Kontingent verbilligter Karten an, die für Mitglieder der MGK nur 20 statt 30 € kosten. Sie kommen in den Genuss dieser Reduzierung, wenn Sie sich bei uns für dieses Konzert anmelden. Der Besuch des Konzerts ist auch ohne Anmeldung möglich, dann eben zum Normalpreis. Weitere Informationen können Sie per Mail anfordern.
♪ Samstag I 3. Juli 2022 I 11.00 Uhr
Matinee in der Sternwarte
Am Sonntag, den 3. Juli gibt es um 11:00 Uhr eine Matinee in der Sternwarte. Ein Querflötenquintett, gebildet aus fünf jungen Damen aus dem Sinfonischen Blasorchester Mannheim, spielt an diesem historischen Ort ein buntes Programm verschiedener musikalischer Epochen (Programm hier). Weitere Informationen können Sie per Mail anfordern.
♪ Sonntag I 10. Juli 2022 I 17.00 Uhr
Exklusives Klavierquintett im Reiss-Engelhorn-Museen C 5, Florian-Waldeck-Saal
Ein ganz besonderes Projekt stellen wir am Sonntag, den 10. Juli um 17:00 Uhr im Florian-Waldeck-Saal der rem auf die Beine: Ein von unserem Mitglied Sylvia Würtz gebildetes Streichquartett führt zusammen mit dem Pianisten Andreas Benend einen Teil eines Klavierquintetts unseres Mitglieds Kai Schreiber auf. Im selben Konzert wollen wir auch die Mozart-Solistenpreisträger aus der Mozart-Gala 2019 (!) ehren und ihnen bei diesem festlichen Anlass endlich ihre Urkunde überreichen (Vorankündigung hier). Weitere Informationen können Sie per Mail anfordern.
♪ Samstag I 8. Oktober 2022 I 17.00 Uhr
Klavierabend mit Ulrike Höfer im Reiss-Engelhorn-Museen C 5, Florian-Waldeck-Saal
♪ Sa. | 12. November 2022 | 19:00 Uhr
„Mozart-Gala" im Rittersaal des Mannheimer Barockschlosses
Mit Vergabe des Mozart-Solistenpreises 2022
Eintritt nur 15 € für Mitglieder der MGK nach Anmeldung beim Vorstand
(Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und dem Kurpfälzischen Kammerorchester)
Hier geht es zu den Veranstaltungen der Vorjahre.
thomas.jandl@gmx.de
Tel: +49.178-6 88 11 66
